Ausstattung und Methoden
Unser Labor und unser Technikum sind ausgestattet mit Anlagen zum Biomasseaufschluss, zur Separation, Konversion und Aufreinigung von Bioraffinerieprodukten. Durch Kooperationen besteht auch die Möglichkeit, die Infrastruktur von Instituten der JKU zu nutzen.
Biomasseaufschluss:
- Probenvorbereitung (Kugel- und Schneidmühle, Gefriertrockner, Extraktion)
- Druckreaktoren (Stahl- und Glasreaktorstationen für Biomasseaufschluss, 300ml, 1000 ml, 3000 ml)
- Aufreinigung und Separation (Membranfiltrationsanlage Labormaßstab, Chromatographiesäule im Labor und Pilotmaßstab, Ultrazentrifuge 8x50ml bis 6x1000ml)
- Funktionalisierung von Biopolymeren
Biotechnologisches Labor:
- Biotechnologische Konvertierung von Prozessströmen
- 4-fach Parallelfermenterstation, 2000 ml
- Anaerobzelt
- Standard Biotechnologisches Equipment

Analytik:
- Lignin - und Kohlenhydrate Charakterisierung
- Zellstoffanalytik (Nasschemische Methoden)
- Chromatographie: HPLC, SEC, HPAEC-PAD, GC-FID
- Spektroskopie: UV-Vis, NMR
- Online und Inline Analytik (ReactIR, NMR, Datenanalyse)
- 250 m² Laborflächen (Nasschemie, Analytik)
- 150 m² Technikumsflächen (Reaktor-, Fermentationstechnikum)