Förderprojekte
Auswahl von geförderten Projekten der europäischen Union im Projects & Services Bereich von Wood K plus:
Das Projekt wird aus Mitteln des EU-Programms "Horizon 2020 European Union Funding for Research & Innovation" gefördert.
Das Projekt ist ein BBI (Bio-based Industries) Projekt und wird aus Mitteln des EU-Programms "Horizon 2020 European Union Funding for Research & Innovation" gefördert.
ERIFORE - "European Research Infrastructure for Circular Forest Bioeconomy"
Das Projekt wurde aus Mitteln des EU-Programms "Horizon 2020 European Union Funding for Research & Innovation" gefördert.
HARDIS - "Mechanische Zerteilung von Laubholz"
Das Projekt wird aus Mitteln des INTERREG-Programms Österreich – Tschechien 2014-2020 sowie aus Mitteln des Landes Niederösterreich gefördert.
ICAP - "Innovation durch kombinierte Anwendungen von Plasmatechnologien"
Das Projekt wird aus Mitteln des INTERREG-Programms Österreich – Italien 2014-2020 sowie aus Mitteln des Landes Kärnten gefördert.
Das Projekt wird aus Mitteln des INTERREG-Programms Österreich – Slowenien 2014-2020 sowie aus Mitteln des Landes Kärnten gefördert.
Das Projekt wird aus Mitteln des INTERREG-Programms Österreich – Italien 2014-2020 sowie aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.
PineXLAM: VOC-optimiertes Brettsperrholz aus Kiefer und Raumluftqualität in Brettsperrholzgebäuden
Das Projekt wurde aus den Mitteln der österreichischen Forschungsförderung FFG (Programm Collective Research) sowie der beteiligten Firmenpartner finanziert.
Das Projekt wird zu 85% aus Mitteln des INTERREG-Programms V-A Slowenien - Österreich (Europäischer Fonds für regionale Entwiklung - EFRE) sowie zu 15% aus Mitteln des Landes Kärnten (Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds - KWF) gefördert.
SusBind - "Development and pilot production of SUStainable bio BINDer systems for wood based panels"
Das Projekt ist ein BBI (Bio-based Industries) Projekt und wird aus Mitteln des EU-Programms "Horizon 2020 European Union Funding for Research & Innovation" gefördert.
TFP Hy-Mat - Technologie- und Forschungsplattform „Hybrid Materials“
Das Projekt wird aus Mitteln des INTERREG-Programms Österreich – Bayern 2014-2020 sowie aus Mitteln des Landes Oberösterreich gefördert.
"Wood be better!" - Abenteuer Holzforschung ohne Brett vorm Kopf!
Das Projekt wurde aus den Mitteln der österreichischen Forschungsförderung FFG finanziert.
Die Projekte
-
Composite - Werkstoffe - Design, Herstellung und Charakterisierung
- Innovative Biotechnologie und smarte (Energie-)Produkte: Energie und Wertstoffe aus Biomasse (XpremES)
- Innovative Materialien auf Basis von Biopolymeren aus biogenen Roh- und Reststoffen (Biopol)
wurden bzw. werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Mitteln des Landes Oberösterreich gefördert.
Die Projekte
- Physikalische Aufschlussverfahren von nachwachsenden Rohstoffen
- Untersuchung grenzflächen-physikalischer Vorgänge bei der Abtrocknung von Klebstoffen (Sticky)
wurden aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Mitteln des Landes Niederösterreich gefördert.
Die Projekte
werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Mitteln des Landes Kärnten gefördert.