Förderprojekte

Förderprojekte

 

Aktuelle, geförderte Projekte der EU sowie ausgewählte nationale Förderprojekte (FFG):

 

BET BioEnergyTrain

Das Projekt wird aus Mitteln des EU-Programms "Horizon 2020 European Union Funding for Research & Innovation" gefördert.

 

Dendromass4Europe (D4EU) - "Sicherstellung einer nachhaltiger Dendromasseproduktion mittels Pappelplantagen in ländlichen Räumen von Europa"

Das Projekt ist ein BBI (Bio-based Industries) Projekt und wird aus Mitteln des EU-Programms "Horizon 2020 European Union Funding for Research & Innovation" gefördert.

 

Deremco De&Remanufacturing for Circular Economy Investments in the Composite Industry

Dieses Projekt wird aus Mitteln des EFRE der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101084037 finanziert. Die Aussagen, Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die der Europäischen Union oder der Exekutivagentur des Europäischen Innovationsrates und der KMU (EISMEA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie verantwortlich gemacht werden.

 

ERIFORE - "European Research Infrastructure for Circular Forest Bioeconomy"

Das Projekt wurde aus Mitteln des EU-Programms "Horizon 2020 European Union Funding for Research & Innovation" gefördert.

 

ESTELLA - DESign of bio-based Thermoset polymer with rEcycLing capabiLity by dynAmic bonds for bio-composite Manufacturing

Das Projekt wurde aus Mitteln des EU-Programms "Horizon 2021 European Union Funding for Research & Innovation" gefördert.

 

Innovate - "Digital Innovation Hub innov:ATE" - Österreichs digitaler Innovationshub für Land-, Holz-, Forst- und Energiewirtschaft

Das Projekt wird aus den Mitteln der österreichischen Forschungsförderung FFG gefördert.

 

Myco-Insulation! - Kick-Off für die Pilze!

Das Projekt wurde aus den Mitteln der österreichischen Forschungsförderung FFG finanziert.

 

NO WASTE - "Verbesserte Biodiversität für abfallfreie wirtschaftliche Verwertung traditioneller Kulturpflanzen"

Das Projekt wird aus Mitteln des INTERREG-Programms Österreich – Italien 2014-2020 sowie aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

 

PlasmaComp - Plasma-polymerized functional bio-bases composite coatings

Das Projekt wird aus den Mitteln der österreichischen Forschungsförderung FFG gefördert.

 

START CIRCLES - "Unterstützung für den Übergang von linearen zu kreislauforientierten  Wertschöpfungsketten" 

Das Projekt wird aus Mitteln des INTERREG-Programms V-A Slowenien - Österreich (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung - EFRE) sowie aus Mitteln des Landes Kärnten (Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds - KWF) gefördert.

 

Task 42 - "Bioraffinerien in der Bioökonomie der Zukunft"

Das Projekt wird aus den Mitteln der österreichischen Forschungsförderung FFG finanziert.

 

Techbikom

Das Projekt „TECHBIKOM“ wird zu 85 % aus Mitteln des Kooperationsprogrammes INTERREG V–A Tschechien – Österreich (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung/EFRE) sowie zu 5 % aus Mitteln des Landes Oberösterreich gefördert.

 

TFP Hy-Mat - Technologie- und Forschungsplattform „Hybrid Materials“

Das Projekt wird aus Mitteln des INTERREG-Programms Österreich – Bayern 2014-2020 sowie aus Mitteln des Landes Oberösterreich gefördert.

 

 

         

            

     

             

  

 

 

 

Die Projekte

  • Physikalische Aufschlussverfahren von nachwachsenden Rohstoffen
  • Sticky - Untersuchung grenzflächen-physikalischer Vorgänge bei der Abtrocknung von Klebstoffen

 

wurden aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Mitteln des Landes Niederösterreich gefördert.

 

    

 

 

 

Die Projekte

 

werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Mitteln des Landes Kärnten gefördert.